Wir sind ein Fach- und Berufsverband der deutschen Schwimmmeister, der Nachwuchskräfte sowie des übrigen Bäderpersonals. Unser oberstes Ziel ist die Förderung und Interessenvertretung unseres Berufsstandes in Thüringen.
Der Verein
Wir bieten unseren Mitgliedern:
Sach- und fachbezogene Beratung  | |
Beratung in Tarif- und Arbeitsrechtsfragen sowie in Fragen bei der Personalplanung und -organisation  | |
Individuelle Betreuung durch die einzelnen Landesverbände Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg/Berlin, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen/Bremen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz/Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein/Hamburg und Thüringen  | |
Fachtagungen, Seminare und Schulungen in den Landesverbänden und Bezirken über fachbezogene Themen zu Betriebsabläufen in den Bädern, Kurse über Herz-Lungen-Wiederbelebung, Erste Hilfe, Wasserrettung und Notfallmaßnahmen, Aqua-Fitness, Tauchen, Lehrgänge über Wasserspringen, Kleinkinderwassergewöhnung und vieles mehr.  | |
Versicherungsschutz (Berufshaftpflichtversicherung)  | |
Job-Börse (Stellenangebote und –gesuche)  | |
Monatliche kostenlose Ausgabe unserer Fachzeitschrift "Das Schwimmbad und sein Personal"  | 
Geschäftsstelle Thüringen:  | Burgweg 11 99894 Friedrichroda                          | 
Internet: E-Mail:  | www.bdsthueringen.com  | 
Mitgliedschaft
Unsere Mitgliedsbeiträge:
Für Auszubildende und Umschüler ist das erste Mitgliedsjahr beitragsfrei, wenn dem BDS e. V. eine Kopie des Ausbildungs- bzw. Umschulungsvertrages vorliegt.
Mitglieder  | Aufnahme-  | Jahresbeitrag  | Mitgliedsbeitrag im Eintrittsjahr  | ||||||
gebühr  | 
  | 
  | in € ab Eintritt im  | ||||||
  | 
  | 
  | I.  | II.  | III.  | IV.  | |||
einmalig  | ab 2013  | €  | Quartal  | Quartal  | Quartal  | Quartal  | |||
Bäderpersonal und Förderndes Mitglied  | 5,00  | b. a. w.  | 66,00  | 66,00  | 49,50  | 33,00  | 16,50  | ||
Auszubildende/r, Umschüler/in  | 5,00  | b. a. w.  | 31,00  | 31,00  | 23,25  | 15,50  | 7,75  | ||
Schüler/in, Student/in  | |||||||||
Altersteilzeit, Arbeitslose/r  | |||||||||
Rentner/in  | |||||||||
Firma, Verein, Schule  | 5,00  | b. a. w.  | 198,00  | 198,00  | 148,50  | 99,00  | 49,50  | ||
Förderverein  | 5,00  | b. a. w.  | 106,00  | 106,00  | 79,50  | 53,00  | 26,50  | ||
Stadt, Gemeinde, Zweckverband  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | ||
bis  | 50.000  | Einwohner  | 5,00  | b. a. w.  | 106,00  | 106,00  | 79,50  | 53,00  | 26,50  | 
bis  | 100.000  | Einwohner  | 5,00  | b. a. w.  | 137,00  | 137,00  | 102,75  | 68,50  | 34,25  | 
bis  | 300.000  | Einwohner  | 5,00  | b. a. w.  | 198,00  | 198,00  | 148,50  | 99,00  | 49,50  | 
über  | 300.000  | Einwohner  | 5,00  | b. a. w.  | 259,00  | 259,00  | 194,25  | 129,50  | 64,75  |